Das „Tanzende Haus“ ist wohl das außergewöhnlichste Gebäude von Prag und ein architektonisches Symbol für die moderne Seite der tschechischen Hauptstadt. Es wurde zwischen 1992 und 1996 vom kanadisch-amerikanischen Stararchitekten Frank Gehry erbaut und hat seinen Namen aufgrund der Tatsache, dass sein Äußeres an ein tanzendes Pärchen erinnert.
Die Räume des Gebäudes werden aufgrund der zentralen Lage vorwiegend als Büroräume genutzt. Auf dem Dach befindet sich eines der besten französischen Restaurants, das „La perle“, mit einer herrlichen Aussicht über die Moldau und in Richtung des Schlossberges. Für hervorragende Luftfeuchtigkeit im Gebäude sorgen Dampf-Luftbefeuchter EL von Condair.
Die Serie EL ist die neueste Generation der bekannten Dampf-Luftbefeuchter
von Condair. Überall dort, wo es auf verlässliche Dampf-Luftbefeuchtung ohne
große Umstände ankommt, sind sie die erste Wahl.
Denn Anlagennutzer fordern einfache und übersichtliche Bedienmöglichkeiten
sowie gesunde und hygienisch befeuchtete Atemluft. Die Dampf-Luftbefeuchter
der Serie EL von Condair erfüllen diese Vorgaben auf vorbildliche Weise.
Weitere Informationen zum Condair EL
Großflächenelektroden mit Gitterstruktur
Die bewährte Elektrodenheizung der Elektroden-Dampfluftbefeuchter Condair EL passt sich automatisch
an die vorhandene Wasserqualität des Trinkwassers an und optimiert den Wasserhaushalt der Geräte auf ideale Weise.
Die spezielle Gitterstruktur verleiht den Heizelektroden eine größtmögliche Oberfläche. Die Legierung des verwendeten
Elektrodenmaterials sorgt für eine verlässliche Funktion, leistungsstarke Dampferzeugung
und lange Haltbarkeit im täglichen Anlagenbetrieb.
Die optimale Dampf-Verteilung, der Schlüssel zum Erfolg
Condair Dampf-Verteiler
Für normale Anforderungen bei
großzügigem Raumangebot und
ausreichend Befeuchtungsstrecke
Condair OptiSorp
Dampf-Verteilsystem für eine
homogene Verteilung auf kürzeste Befeuchtungsstrecken
Condair BlowerPack
mit Ventilationsgerät für
Direkt-Raumbefeuchtung
Das MED-EL Center in Innsbruck nutzt den gasbetriebenen Dampf Luftbefeuchter Condair GS. Condair GS-Geräte sind der Maßstab für hocheffiziente Luftbe...
Audemars Piguet
Das Musée Atelier Audemars Piguet öffnet seine Tore, um die Besucher auf eine Reise durch die kulturelle Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Sch...
Museum Paul Klee
Im Museum Paul Klee in Bern sorgen Hybrid-Luftbefeuchter von Condair für eine behagliche Luftfeuchtigkeit. Die hygienische Qualität des Condair DL ha...
Film Hochschule HFF
In der Film Hochschule HFF in München sorgen Hybrid-Luftbefeuchter von Condair für eine behagliche Luftfeuchtigkeit. Die hygienische Qualität des Con...
NordseeOne
Damit die vielen tausend Windräder, die in der Nord- und Ostsee betrieben werden, dauerhaft sicher funktionieren, darf in deren Betriebsräumen eine m...
Elbphilharmonie
In der Elbphilharmonie in Hamburg sorgen Hybrid-Luftbefeuchter von Condair für eine behagliche Luftfeuchtigkeit. Die hygienische Qualität des Condair...
Agbar Tower
Im Agbar Tower in Barcelona kommen Dampf-Luftbefeuchter Condair RS zum Einsatz. Sie verfügen über ein patentiertes Kalk-Management, das verhindert, d...
Museum of Modern Art
Im Museum of Modern Art in San Francisco sorgen Verdunstungskühler von Condair für eine energieeffiziente Kühlung und geringe Betriebskosten. Der Ver...
Mercedes Benz Museum
Im Mercedes Benz Museum in Stuttgart sorgen Hybrid-Luftbefeuchter von Condair für eine behagliche Luftfeuchtigkeit. Die hygienische Qualität des Cond...
Bundesrat
Im Bundesrat in Berlin sorgen Hybrid-Luftbefeuchter von Condair für eine behagliche Luftfeuchtigkeit. Die hygienische Qualität des Condair DL hat sic...