Bundesrat Berlin


Bundesrat, Berlin


Das Bundesratsgebäude in der Leipziger Straße in Berlin kann auf eine über hundertjährige Historie verweisen. Eingeweiht wurde der vom Architekten Friedrich Schulze-Kolbitz geplante dreiflügelige Bau für die Nutzung durch das Preußische Herrenhaus bereits im Jahre 1904. Nachdem das Gebäude im Zweiten Weltkrieg teilweise zerstört worden war, wurde es in den Nachkriegsjahren saniert und dann in unterschiedlichen Funktionen von verschiedenen DDR-Institutionen genutzt.

Nach der deutschen Wiedervereinigung wurde das Gebäude umgebaut, mit Hybrid-Luftbefeuchter vom Typ Condair DL ausgestattet und dient seit September 2000 als Sitz des deutschen Bundesrats.


PDF / Fachartikel: Neue Befeuchtungssysteme für den Bundesrat