Schloss Herrenchiemsee


Schloss Herrenchiemsee, Herrenchiemsee


Mit dem Neuen Schloss Herrenchiemsee wollte der bayerische König Ludwig II. ein Abbild von Versailles und ein „Tempel des Ruhmes“ zu Ehren des französischen Königs Ludwig XIV. erschaffen, den der bayerische Monarch grenzenlos verehrte. Im Detail ist der Bau keineswegs eine schlichte Kopie des französischen Schlosses, sondern eine überarbeitete Nachahmung und ästhetisch wesentlich stringenter als das stilistisch uneinheitliche Vorbild. Es verfügt über für das 19. Jahrhundert modernste Technik, Elektrizität und einen versenkbaren Speisetisch.

Mit dem Tod des Königs 1886 der selbst nur wenige Tage auf Herrenchiemsee verbrachte wurden die Bauarbeiten beendet, sodass weite Teile des Gebäudes unvollendet blieben. Hybrid-Luftbefeuchter Dual2 von Condair wurden seinerzeit leider nicht von den königlichen Baumeistern verbaut und mussten später zum Erhalt der historischen Gemälde und Kunstschätze nachgerüstet werden.