Die hohe Wasserverdunstung in Schwimmhallen führt, insbesondere in Kombination mit den dort herrschenden
hohen Raumtemperaturen, zu enormen Luftfeuchten und dem unbehaglichen Gefühl von Schwüle.
Bei den Badegästen können diese klimatischen Bedingungen nicht nur das
persönliche Wohlgefühl beeinträchtigen, sondern in Form von Kreislaufproblemen
die Gesundheit von Besuchern und Schwimmbadpersonal ernsthaft gefährden. Bakterien und Keimen bietet feuchtwarme Luft den perfekten Nährboden. Diese können, aufgrund der leichten Bekleidung der Badegäste, besonders schnell mit menschlicher Haut in Kontakt kommen und im ungünstigsten Fall Infektionen oder Krankheiten auslösen.
Neben möglichen Gesundheitsrisiken wirkt sich warme, feuchte Luft nachteilig auf die Gebäudesubstanz aus.
Gerade an sogenannten „kalten Stellen“ wie Glasflächen, metallischen Bauteilen oder Außenwänden kondensiert
der Wasserdampf und führt auf lange Sicht zu Schimmelbildung und Korrosion.
Daraus resultierende Schäden führen zu kürzeren Wartungs- und Reparaturzyklen der Gebäudeinfrastruktur,
ziehen ungeplante Betriebsunterbrechungen und damit vor allem höhere Kosten nach sich. Schwimmbadbetreiber sollten daher auf die Installation einer zeitgemäßen Entfeuchtungslösung setzen.
Behagliche Raumluft statt
unangenehmer Schwüle
Sichere, trockene
Laufflächen
Vermeidung von Schimmel,
Rost oder Bauschäden
Energieeffiziente Technik von Condair
Eine nach wie vor gängige Methode der Luftentfeuchtung ist die einfache Be- und Entlüftung, bei der die feuchte Raumluft über einen Ventilator abgesaugt wird und trockenere Außenluft nachströmt.
Die Außenluft muss dann unter hohem Energieaufwand wieder aufgeheizt werden. Ein derartiges Verfahren zur Entfeuchtung ist reine Energieverschwendung. Weitaus energieeffizienter ist die Feuchtekontrolle durch Luftentfeuchtungssysteme
speziell für den Einsatz im Schwimmbadbereich.
Diese besitzen einen geschlossenen Kältekreislauf als Grundlage, wodurch der Betrieb um bis zu 60 Prozent wirtschaftlicher ist
als bei herkömmlichen Systemen, die mit Zu- und Abluft arbeiten. Um Energie zurückzugewinnen, arbeiten
alle Schwimmbad-Luftentfeuchter von Condair nach dem Wärmepumpen-Prinzip.
Hierbei kommt es zu erheblichen Einsparungen bei den Betriebskosten,
da die im Wärmepumpenkreislauf gewonnene Wärme wieder der Raumheizung zugeführt wird.
Condair bietet eine breites Produktspektrum von
Luftenfeuchter die speziell für den Einsatz im Schwimmbadbereich
konstruiert wurden. Sie arbeiten wesenlich, effizienter und nachhaltiger als konventielle Luftentfeuchter.
Mehr über energieeffiziente Luftentfeuchtung für den
Schwimmbad-, Spa- und Therapiebereich,
sowie einen Überblick über das Condair-Produktprogramm
für Schwimmbäder, finden Sie in diesem Prospekt.
Weil eine fachgerechte Planung die Basis für Funktionqualität
und Energie-Effizienz ist, sind wir Ihnen gerne bereits in der
Planungsphase bei Ihrem Projekt behilflich.
Weil eine fachgerechte Planung die Basis für Funktionqualität und Energie-Effizienz ist, sind wir Ihnen gerne bereits in der Planungsphase bei Ihrem Projekt behilflich.
Gewächshäuser
Für den optimalen Ernteertrag und um die Gefahr eines Schädlingsbefalls zu minimieren, muss die Luftfeuchtigkeit in Treibhäusern reguliert werden. Je...
Hammam, Caldarium und Rhassoul
Ein Hamam ist ein Dampfbad, in dem eine besondere Badezeremonie abgehalten wird,
und ist ein wichtiger Bestandteil der islamischen Bade- und Körperk...
Dampfbad und Dampfdusche
Heutzutage bieten viele Hotels und Health Clubs Spa-Einrichtungen für das Wohlbefinden ihrer Gäste und Mitglieder an: Ein Schwimmbad, eine Sauna und ...
Archive
Der Erhalt, die Bereitstellung und die Sicherung von Handschriften, Büchern, Grafiken, Bildern, Urkunden sowie anderen Kunst- und Kulturwerken sind d...
Kühllager
Bei der Lagerung von Lebensmitteln hat ein optimales Verhältnis zwischen der geeigneten Raumtemperatur und der Luftfeuchte höchste Priorität für eine...
Fördertechnik
Hohe Umsetzungsgeschwindigkeiten, eine optimale Abstimmung der einzelnen Elemente untereinander, vor allem aber eine zuverlässige Funktionstüchtigkei...
Süßwaren
Dass der Produktions-, Weiterverarbeitungs- und Lagerprozess von Süßwaren vor allem auch an einer durchgängigen Entfeuchtung der Umgebungsluft hängt,...
Lebensmittelindustrie
Bei der Herstellung, Trocknung und Lagerung von Lebensmitteln ist eine konsequente Luftentfeuchtung zum unentbehrlichen Bestandteil des gesamten Proz...
Chemische Industrie
Ob es, etwa bei der Tablettenpressung, darum geht, Rohstoffe dauerhaft miteinander zu verbinden, Flüssigkeiten zu „pulverisieren“ oder mögliche Neben...
Getränkeindustrie
Die effiziente Steuerung der Luftfeuchte im gesamten Prozessumfeld von Herstellung und Lagerung bietet Unternehmen der Getränkeindustrie einen klaren...
Callcenter
Atemwegserkrankungen sind heute die häufigste Ursache für Arbeitsunfähigkeit. Fast ein Viertel aller Erkrankungsfälle (21,8 Prozent) sind auf Atemweg...
Büroräume
Mitarbeiter müssen sich bei der Arbeit wohlfühlen. Motivation, Leistungsfähigkeit und
Gesundheit lassen sich durch eine zeitgemäße Gestaltung des Ar...
Krankenhäusern
In Krankenhäusern und Operationsräumen sorgt die richtige Luftfeuchte für ein besseres Wohlbefinden der Patienten und Angestellten, schützt vor elekt...
Museen
Museen haben die Aufgabe, Schätze der Menschheit und der Kunst zu bewahren. Die unzähligen, oft einzigartigen und unersetzlichen Exponate, haben Wert...
Fleisch
Hygroskopische Lebensmittel stehen mit der Raumluftfeuchte in einer Austauschbeziehung. Sie nehmen entweder Wasserdampf aus ihrer Umgebung auf oder g...
Luftfahrt
Für die Luft- und Raumfahrtindustrie ist eine zuverlässige Funktionsqualität sämtlicher Komponenten unerlässlich. Eine inadäquate Luftfeuchte kann zu...
Lagerhaltung
Überall wo Produkte und Waren gelagert, wo Objekte archiviert werden, bewahrt eine umfassend angelegte Luftentfeuchtung die Besitzer vor den mögliche...
Modeindustrie
Der innere Feuchtigkeitsgehalt einer Textilfasern steht im Austausch mit der umgebenden Luftfeuchte. Bei zu trockener Luft verdunstet die im Material...
Papier
Selbst wenn Lesen etwas aus der Mode gekommen sein sollte, Papier ist ein nach wie vor gefragter Rohstoff. Denn nicht nur Zeitungen und Bücher, sonde...
Druckerei
Selbst wenn Lesen etwas aus der Mode gekommen sein sollte, Papier ist ein nach wie vor gefragter Rohstoff. Denn nicht nur Zeitungen und Bücher, sonde...
Textilindustrie
Garne und Stoffe reagieren schnell auf zu trockene oder zu feuchte Luft. Fasern werden brüchig, Stoffe ziehen sich in Längs- oder Querrichtung zusamm...
Holzindustrie
Holz ist ein natürlicher Werkstoff, der lange nach dem Fällen des Baumes noch „lebt“. Ist bei der Lagerung und im Verarbeitungsprozess die Luft zu tr...
Hotel und Wellness
Trockene Heizungsluft saugt die Feuchtigkeit aus menschlicher Haut und menschlichem Haar wie ein Schwamm. Die Folge: Die Haut juckt, die Augen brenne...
Weinlagerung
Guter Boden, sonnige Hänge, leidenschaftliche Winzer: Das sind die besten Voraussetzungen für die Entstehung guter Weine. Um ihre Qualität zu konserv...
Materialprüfung
Von der Chemiefaser bis zum Ziegelstein - bevor ein Material auf den Markt kommt muss es sicher sein und sorgsam getestet werden. Durch Moderne Mater...
Konzertgebäude
Klaviere und viele Streich-, Zupf- und Blasinstrumente werden aus edlen Hölzern hergestellt. Zum Einsatz kommen so genannte Klang- oder Tonhölzer - H...
Tabak
Liebhaber von Tabakwaren wissen, wie wichtig eine fachgerechte Lagerung für die Qualität ihrer Rauchwaren ist.
Elektroindustrie
Je trockener die Luft desto schneller und stärker treten elektrostatische Aufladungen auf. In Fertigungsbetrieben und mit der fortschreitenden Miniat...
Lebensmittellagerung
Wenn Obst und Gemüse in der Küche ankommen, haben sie meist einen langen Weg zurückgelegt. Damit Inhaltsstoffe wie Vitamine und Enzyme erhalten bleib...
Automobilindustrie
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, müssen Lackierarbeiten an Fahrzeugen bei optimalen Raumbedingungen durchgeführt werden. Entscheidend dabei ist, d...
Wasserwerke
Die vor allem in der wärmeren Jahreszeit auftretende Kondenswasserbildung ist eine der größten Herausforderungen beim Betrieb und der Erhaltung von W...
Pharmazie
Tabletten, Pillen, Ampullen, Salben, Cremes und Gels sollen heilen. Deshalb dürfen sie nicht durch ...
Rechenzentren
Luftbefeuchter sorgen in Rechenzentren vor allem dafür, dass elektrostatische Entladungen und eine Beschädigung der sensiblen Hardware verhindert wir...