Deutsches Historisches Museum


Deutsches Historisches Museum, Berlin


Das Deutsche Historische Museum (DHM) in Berlin definiert sich selbst als „Ort der Aufklärung und Verständigung über die gemeinsame Geschichte von Deutschen und Europäern“. Das DHM besteht aus dem für sich allein schon geschichtsträchtigen Zeughaus und einer vom bekannten chinesisch-amerikanischen Architekten Ieoh Ming Pei entworfenen Ausstellungshalle. Die neue vierstöckige Halle des DHM wurde direkt hinter dem Zeughaus im Jahre 2003 nach fünf Jahren Bauzeit eröffnet.

Neben der ständigen Ausstellung „Deutsche Geschichte in Bildern und Zeugnissen“ im Zeughaus, die auf 8.000 Quadratmetern mit über 8.000 Ausstellungsstücken 2.000 Jahre deutscher Geschichte widergibt, finden in der neuen Ausstellungshalle vorwiegend wechselnde Sonderausstellungen statt. Ganz in der Nähe des DHM findet man die Museumsinsel, Schinkels Altes Museum, die Neue Wache und die Humboldt-Universität. Für hygienische Luftfeuchte im Deutschen Historischen Museum sorgen Hybrid-Luftbefeuchter von Condair.