Bibliothèque nationale de France


Bibliothèque nationale de France, Paris


Die neue Bibliothèque nationale de France (Site François-Mitterrand) befindet sich im Quartier de la Gare direkt am Ufer der Senne. Sie wurde nach dem ehemaligen französischen Staatspräsidenten François Mitterrand benannt, der den Bau im Sommer 1988 selbst avisiert hatte. Die weithin sichtbare architektonische Besonderheit des Bibliotheksgebäudes sind seine vier L-förmigen Ecktürme, die jeweils aufgeschlagene Bücher symbolisieren und durch ihre Größe, die östliche Skyline von Paris prägen.

In der Mitte des 60.000 m² großen rechteckigen Areals liegt ein 12.000 m² großer Wald mit 150 mehrjährigen Kiefern, der nur an einem einzigen Nachmittag des Jahres der Öffentlichkeit zugänglich ist. Technisch beeindruckend ist die automatische Buchtransportanlage, die mit einer Bandlänge von 6,6 Kilometern und 300 selbstfahrenden Behältern die größte je in Europa installierte Anlage ihrer Art ist. Ebenso beeindruckend ist die hervorragende Luftfeuchte, die von Hybrid-Luftbefeuchtern DL von Condair gewährleistet wird.