The m.pire


Elbphilharmonie, Hamburg


Im Januar 2017 wurde die Elbphilharmonie nach einer Bauzeit von rund zehn Jahren offiziell eröffnet. Durch ihre außergewöhnliche Glasfassade, die mit Formenassoziationen zu Wasserwellen und Segeltüchern spielt, ist sie bereits jetzt zu einem neuen Wahrzeichen der Hansestadt Hamburg geworden. Im großen Konzertsaal der Elbphilharmonie sorgen speziell konzipierte und individuell gefräste Wand- und Deckenelemente für filigrane Schallstreuung und ein perfektes Klangergebnis.

Der große Saal bietet insgesamt 2.100 Sitzplätze, wobei jeder Platz einzeln mit Zuluft versorgt wird. Hybridluftbefeuchter DL von Condair sorgen dabei sowohl für die Behaglichkeit der Besucher als auch für eine optimale Klangentfaltung der Orchester-Instrumente.


PDF / Fachartikel: Optimale Luftfeuchte für den Großen Konzertsaal der Elbphilharmonie