Fernwärme Spittelau


Fernwärme Spittelau, Wien


Das markanteste aller Wiener Hundertwasser Bauwerke ist das Fernheizwerk in Spittelau. Das Gebäude beherbergt eine von drei thermischen Abfallbehandlungsanlagen der Fernwärme Wien GmbH und wurde 1971 vor allem zur Beheizung des etwa 2 Kilometer entfernten „Neuen Allgemeinen Krankenhauses“ errichtet. Typisch für den Künstler Friedensreich Hundertwasser ist der gigantische Turm mit goldener Kugel, der von fast jedem höher gelegenen Punkt der Stadt zu sehen ist.

Ebenso beeindruckend ist der phantasievolle Blumenkasten über der Müll-Anfahrtszone. In ihm stehen mehrere Bäume, die den für Hundertwasser so wichtigen Kontakt zur Natur und den Wechsel der Jahreszeiten erlebbar machen. Für eine behagliche Luftfeuchte im Gebäude sorgen Dampf-Luftbefeuchter von Condair.


PDF / Fachartikel: Kein Stein auf dem Anderen!