Halley IV Station


Halley IV, Antarktis


Die Antarktis-Forschungsstation Halley IV wurde für das britische Polarforschungsinstitut British Antarctic Survey entwickelt und zeichnet sich durch eine innovative Architektur aus. Die Idee zu der Forschungsstation entstand bei einem internationalen Architektenwettbewerb für ein modulartiges Labor. Besonders ist, dass sich die Station über die Grenzen der lebensfeindlichen Umgebung hinweg setzt, indem sie durch hydraulische Beine jederzeit über Schneeniveau gehalten wird.

An diesen Hydraulikvorrichtungen sind zudem überdimensionale Skier befestigt, so dass schnell auf Risse und Veränderungen des Eises reagiert werden kann. Von besonderer Bedeutung für die Gesundheit der Forscher ist die Luft und das Klima innerhalb der Räume. Für ausreichend Luftfeuchte in der Station, trotz der trockenen Antarktisluft, sorgen Dampf-Luftbefeuchter Mk5 von Condair.