Schloss Schwerin


Schloss Schwerin, Schwerin


Das Schloss Schwerin liegt auf einer Insel im Stadtzentrum von Schwerin und gilt als dessen bekanntestes Wahrzeichen. Es ist das größte und prächtigste von über 2000 Schlössern und Herrenhäusern in Mecklenburg-Vorpommern. Eingebettet in die Schweriner Seenlandschaft war es einst Sitz der mecklenburgischen Herzöge und beherbergt seit 1990 auch den Landtag des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommerns.

Das heutige Schloss entstand durch einen tiefgreifenden Um- und Neubau in den Jahren 1845 bis 1857. In der Umgebung befinden sich diverse, repräsentativ gestaltete Gartenanlagen, die für die Bundesgartenschau 2009 rekonstruiert bzw. neu angelegt wurden. Für ein angenehmes Raumklima sorgen Dampf-Luftbefeuchter EL von Condair.