Porsche Museum


Porsche-Museum, Zuffenhausen


Für das Porsche-Museum haben die Wiener Architekten Delugan Meissl Associated Architects ein monolithisch geformtes Gebäude gestaltet, das über dem Boden zu schweben scheint. In dieser mutigen und dynamischen Architektur spiegelt sich die Philosophie des Unternehmens wieder und gibt der Marke Porsche am Unternehmenssitz eine markante Ge-stalt. Der Sockelbau des Gebäudes besteht aus zwei Untergeschossen, die als Tiefgarage genutzt werden. Darüber folgen stufenartig das Erdgeschoss und ein Obergeschoss.

Im Erdgeschoss befindet sich hinter einer Glasfront der Eingang mit einem schmalen Foyer, wo Kassentresen, Café und Museumsshop angeordnet sind. Außerdem sind dort die durch eine Glaswand abgetrennte Museumswerkstatt sowie das Firmenarchiv zu finden. Oberhalb des Sockelbaus liegt der sogenannte Flieger mit dem Ausstellungsbereich. Der polygonal geformte Überbau wird nur durch drei Kerngruppen getragen, wodurch er schwebend wirkt. Die Verbindung mit dem Foyer erfolgt unter anderem über eine lange Rolltreppe. Der Überbau beinhaltet die stützenfreie, weiß gestaltete und weitgehend fensterfreie Ausstellungshalle. Für die optimale Luftfeuchte sorgen Dampf-Luftbefeuchter von Condair.