MesseTurm Frankfurt


MesseTurm, Frankfurt


Der Frankfurter Messeturm ist eines der markantesten Wahrzeichen der Stadt. Bei seiner Fertigstellung im Jahr 1991 war er mit einer Höhe von 256,5 Metern das höchste Gebäude Europas. Er wurde vom Architekten Helmut Jahn im Stil der Art-Decó-Wolkenkratzer der 1930er Jahre gestaltet. Die Fassade besteht aus poliertem roten Granit und soll Wohlstand, Kreativität und Innovationsgeist symbolisieren.

Im oberen Turmbereich geht der zylindrische Baukörper in eine dreigeschossige Pyramide über. Diese Pyramidenspitze enthält Teile der Haustechnik und ist für Mieter oder die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Für eine präzise und hygienische Luftbefeuchtung sorgen Druckdampf-Verteilsysteme der Serie ESCO von Condair.